Die DHV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2025

Traditionell verschickt der Deutsche Hanfverband Wahlprüfsteine an alle Parteien, die bereits im jeweiligen Parlament vertreten sind oder die nach aktuellen Umfragen eine realistische Chance auf Einzug ins Parlament haben. Um auch kleineren Parteien die Möglichkeit zu geben, Ihre drogenpolitischen Positionen darzustellen, öffnen wir das Verfahren.  Bereits verschickt haben wir unsere Fragen an folgende Parteien: SPD, […]

Continue Reading

Lasst euch löschen! | DHV-News # 451

– Einträge im Bundeszentralregister löschen lassen – Prozessüberblick mit Kostenschätzung – DHV-Spendenaktion: Aktueller Stand – Parteitage voraus, Wahlprogramme werden diskutiert – Last-Minute-Anfrage der Linken – Fünf Anbauclubs in Brandenburg genehmigt – Absichtserklärung für Cannabis-Modellprojekt auch in Berlin Pankow Powered by WPeMatico

Continue Reading

Tilgung von Einträgen im Bundeszentralregister nach § 40 KCanG

Seit dem 1.1.2025 ist es möglich, Eintragungen aus dem Bundeszentralregister löschen zu lassen, wenn die zugrunde liegende Verurteilung nach dem neuen CanG keine Straftat mehr ist. Eintragungen im Bundeszentralregister finden sich im (erweiterten) Führungszeugnis wieder und können so z.B. beim Bewerbungsprozess relevant sein.  Auf Grundlage von § 40 KCanG ist es seit Beginn diesen Jahres […]

Continue Reading

DHV-Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 ist ein entscheidendes Jahr für die Cannabisszene in Deutschland – mit der Entkriminalisierung am 1.4. wurde ein riesiger Erfolg erreicht und Deutschland steht drogenpolitisch zusammen mit Malta in Europa ganz vorn da. Doch bei aller Euphorie gab es dieses Jahr leider auch ein paar Rückschläge. Hier blicken wir für euch zurück auf […]

Continue Reading

infratest dimap: 59% der Deutschen für echte Legalisierung

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands (DHV) vom 20.12.2024 Erstmals spricht sich laut infratest dimap eine absolute Mehrheit der Deutschen für die Legalisierung von Cannabis aus, also eine regulierte Abgabe an Erwachsene, wie sie ursprünglich im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vereinbart war. Eine ähnlich große Mehrheit widerspricht den Plänen von CDU/CSU, den Besitz geringer Mengen Cannabis und den […]

Continue Reading