Jetzt mitmachen: CanG zurück drehen? Nicht mit uns!

Auch bei dieser Bundestagswahl bieten wir euch wieder ein Tool an, mit dem ihr euren Wahlkreiskandidaten mitteilen könnt, wie wichtig das Thema Cannabis in den kommenden Jahren und besonders bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen ist. Mit der Entkriminalisierung von Cannabis im April 2024 wurde ein wichtiger erster Schritt hin zu einer Normalisierung des Umgangs mit Cannabis […]

Continue Reading

Strafverfahren gegen 2er-WG in Bayern wegen Anbau von 6 Cannabispflanzen eingestellt

Hinweis Dieser Prozess ist Teil unserer Kampagne „richtungsweisende KCanG-Prozesse„, die wir 2024 finanziert durch eure Weihnachtsspenden starten konnten. Die Staatsanwaltschaft Bayreuth hat ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Mitbewohner, die jeweils drei Cannabispflanzen auf ihrer Terrasse angebaut hatten, eingestellt. Die Rücksprache des Verteidigers mit der Staatsanwaltschaft ergab, dass die Staatsanwaltschaft in diesem Fall die „räumliche Trennung“ der […]

Continue Reading

Ergebnis der DHV-Spendenaktion 2024/25

Die diesjährige Spendenaktion ist letzten Mittwoch zu Ende gegangen. Der DHV bedankt sich bei 2.949 Unterstützern, die zusammen 159.438 € für unsere politische Arbeit und Aktionen 2025 aufgebracht haben – ein unglaublich starkes Ergebnis! Unter den Unterstützern befinden sich auch 205 neue Mitglieder, die wir hiermit herzlich beim Hanfverband begrüßen! Das Ergebnis des Vorjahres konnte […]

Continue Reading

Bunter Parteisalat | DHV-News # 452

– DHV-Spendenaktion: Endergebnis – DHV-Aktionen vor Parteitagen – SPD schreibt doch noch Legalisierung ins Programm – BSW-Programm jetzt offiziell – ohne Cannabis – AfD bleibt nach Debatte beim Nein zur Legalisierung – Schräge Hanfparteien: Ansay & Cervenys CSC-Partei – Simone Borchard: CDU könnte irgendwann auf Fakten hören – Berlin: Erster CSC beginnt mit Cannabis-Ausgabe Powered […]

Continue Reading

Die DHV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2025

Traditionell verschickt der Deutsche Hanfverband Wahlprüfsteine an alle Parteien, die bereits im jeweiligen Parlament vertreten sind oder die nach aktuellen Umfragen eine realistische Chance auf Einzug ins Parlament haben. Um auch kleineren Parteien die Möglichkeit zu geben, Ihre drogenpolitischen Positionen darzustellen, öffnen wir das Verfahren.  Bereits verschickt haben wir unsere Fragen an folgende Parteien: SPD, […]

Continue Reading